Funktionen

Was kann die Teams-Telefonie?

Microsoft released im Monatstakt neue Funktionen für Teams. Einige davon betreffen auch die Teams-Telefonie. Für die Teams-Telefonie-Funktionen existieren zwei wertvolle Ressourcen:

• Die Liste aller aktueller Telefonie-Funktionen: https://docs.microsoft.com/de-ch/microsoftteams/here-s-what-you-get-with-phone-system
• Die Roadmap für zukünftige, geplante Funktionen: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/roadmap?filters=&searchterms=Teams

Heute besitzt Microsoft Teams bereits eine Vielzahl an Telefonie-Features, sodass sie problemlos als Telefonanlage eingesetzt werden kann. Dazu zählen beispielsweise:

• Anrufe weiterleiten mit oder ohne Rückfrage
• Anrufe umleiten (auch auf externe Rufnummer, wie z.B. eine Handynummer)
• Halte-Funktion
• Anrufe parkieren
• Gleichzeitige Signalisierung
• Ausgehende Anrufe mit seiner Direktwahl-Nummer tätigen
• Ausgehende Anrufe mit einer anderen Nummer (z.B. einer anderen Direktwahl oder einer Hauptnummer) tätigen
• Ringrufe erstellen mit gleichzeitiger oder serieller Signalisation
• IVR’s erstellen (z.B. «drücken Sie die 1 für Buchhaltung, die 2 für den Support», usw.)
• Öffnungszeiten definieren (ausserhalb der Öffnungszeiten kann ein separates Szenario erstellt werden, sodass Anrufer beispielsweise eine Nachricht hinterlassen können)
• Feiertagsschaltungen definieren (pro Datumsbereich kann ein eigenes Szenario erstellt werden)
• Voicemail pro Benutzer und/oder pro Hauptnummer
• Text-to-Speech-Ansagen
• und Vieles mehr


Es handelt sich dabei also um klassische PBX-Funktionen, welche auch bei «klassischen» Telefonanlagen vorhanden sind. Wer noch mehr Funktionen benötigt (z.B. Callcenter-Funktionen), der kann auf Contact-Center- oder Addon-Hersteller zurückgreifen. Die bekanntesten sind:

Luware
TwinCap First
Landis


Zu beachten sind verständlicherweise die zusätzlichen Kosten für die jeweiligen Addons.

Die Teams-Telefonie mit einer vPBX sinnvoll kombinieren

In vielen Fällen ist es sinnvoll, die Teams-Telefonie mit einer virtual PBX zu kombinieren. Dadurch entstehen zahlreiche Vorteile wie beispielsweise:

• Nicht teams-zertifizierte Endgeräte verwenden (z.B. auch DECT Funk-Telefone)
• VoIP-Adapter anbinden für Lift-Telefone, Alarmanlagen, usw.
• Fallbacks konfigurieren (falls Teams gerade eine Störung hat)
• Parallel-Betrieb mit einer anderen Telefonanlage
• Einfachere Migrationen von der bestehenden Telefonanlage zur Teams-Telefonie
• Einfachere CLIP-Anpassung für ausgehende Anrufe
• Faxen


Eine einfache und kostengünstige Variante ist die Verwendung der sipcall virtual PBX. sipcall bietet zudem den grossen Vorteil, dass die virtual PBX dem hosted SBC für Teams vorgeschaltet ist. Im Video werden Ihnen alle Vorteile detailliert erklärt.